Jugendreise Action an der Loreley 2020

Krass, krasser, Kaub!

Preis: 255,00 

Datum: Sonntag, 2.8.2020 - Sonntag, 9.8.2020 (8 Tage)

Veranstaltungsort: Kaub/Rhein

Alter: von 12 bis 14 Jahren

Teilnehmer*innen: Maximalanzahl: 17 / Mindestanzahl: 15

Teamer*innen: 4

Veranstalter: Stadtjugendausschuss e.V. Karlsruhe

Artikelnummer: 74/5FMK2020~3 Kategorie: Schlagwörter: , , , , , ,

Action an der Loreley

Sommer // 02.08.–09.08.2020 // 12–14 Jahre

Krass, krasser, Kaub!

Endlich Ferien – es wird Zeit, in einer kleinen Gruppe richtig coole Ferien zu erleben. Am Besten in einem Bauwagen mit eigener Lagerfeuerstelle im Wald. Wir haben jede Menge Spielfläche, um Fußball, Capture the flag oder andere Sport- und Abenteuerspiele auszuprobieren.

Unsere Teamer*innen haben zwar jede Menge Ideen, wie man aus acht Ferientagen maximalen Spaß herausholen kann, jedoch brauchen sie vor allem dich! Vom Abenteuerspiel, einer Wanderung zur sagenumwobenen Loreley, Werwolf am Lagerfeuer oder einer Nachtwanderung ist alles möglich. Ob morgens, mittags oder abends, du wirst garantiert keine Langeweile haben. Doch keine Angst, es wird auch Zeit zum Entspannen sein!

Im Round Table Kinder- und Jugendcamp Kaub, das in kurzer Distanz zu erreichen ist, könnt ihr euch zusätzlich richtig austoben. Hier gibt es eine Boulder- und Kletterwand, Tischtennisplatten und Basketballkörbe. Außerdem befinden sich hier die Selbstversorgerküche, in der wir uns jeden Tag kochen, worauf wir Lust haben, sowie die Duschen, Toiletten und die Aufenthaltsräume, sollte es einmal schlechteres Wetter geben.

Untergebracht seid ihr in gemütlichen Bauwagen außerhalb des Camps, wo ihr ganz für euch sein könnt. Den gemütlichen Lagerfeuerabenden und den actionreichen Tagen steht also nichts mehr im Wege! Auf geht’s nach Kaub!

 

Leistungen

Fahrt (Bus), Unterkunft, Verpflegung, Programm, geschulte Teamer*innen, Versicherung (nachrangig)

„WIR achten aufeinander – WIR schützen uns miteinander“

Besondere Situationen bedürfen besonderen Maßnahmen, doch das Wohl der Kinder ist der Maßstab – das gilt auch für Hygieneregeln und Sicherheitsstandards.

Alles was Ihren Kindern und Teenies Schutz bietet wird angewandt. Nicht kontrollierend oder zwanghaft, sondern wertschätzend und gemeinsam. Wir stärken und schützen uns gegenseitig mit so viel Freiheit wie möglich.

Für das Ferienprogramm und die Aktionsorte wird deshalb ein auf die geltenden Corona-Verordnungen des Bundeslandes / Auslandziels angepasstes Hygienekonzept erstellt, was auch bedeuten kann, dass eine Maskenpflicht und Corona-Tests vorgeschrieben sind.

Uns liegt am Herzen, dass Ihren Kindern und Teenies ein freies und freudiges Ferienerlebnis ermöglicht wird.

Die Mitarbeiter*innen des Stja e.V. besprechen zu Beginn des Ferienangebots alle wichtigen Punkte gemeinsam mit den Kindern. Sollten sich im Vorfeld wichtige Informationen für Sie ergeben, werden Sie rechtzeitig vor dem gebuchten Angebot von uns informiert.

Wir erleben gemeinsam eine tolle Ferienzeit!