Kinderreise Reiterfreizeit Sommer 2019

Pferdefans aufgepasst!

Preis: 480,00 

Datum: Samstag, 31.8.2019 - Samstag, 7.9.2019 (8 Tage)

Veranstaltungsort: Breuberg, Hessen

Alter: von 9 bis 13 Jahren

Teilnehmer*innen: Maximalanzahl: 21 / Mindestanzahl: 18

Teamer*innen: 4

Veranstalter: Stadtjugendausschuss e.V. Karlsruhe

Artikelnummer: 33/5mk2019 Kategorie: Schlagwörter: , , , , ,

Reiterfreizeit

Sommer // 31.08.-07.09.2018 // 9-13 Jahre

Pferdefreunde aufgepasst! Egal, ob ihr den Umgang mit Pferden und das Reiten kennen- lernen wollt oder euch auf dem Pferderücken wie angewachsen fühlt – wir haben eine schöne und aufregende Ferienfreizeit für euch im Programm.

Reitstunden zweimal täglich (bis auf den wöchentlichen Ruhetag der Pferde) entweder in der Halle oder auf dem Außenplatz, Ausritte ins Gelände, Ponyspiele sowie viele nützliche Infos zu den Themen Pferde und Reiten warten ebenso auf euch, wie die Versorgung und Pflege der Pferde. Die Reiterfreizeit findet etwa 140 km von Karlsruhe entfernt in der Nähe von Miltenberg auf dem Welsh-Gestüt Breuberg statt. Hier übernachten auch die Teilnehmer*innen in Pferdeboxen. Für die menschlichen Bewohner*innen sind sie zwar mit Betten, Teppichen, Schränken und Gardinen eingerichtet, sorgen aber trotzdem noch für echtes Reiterferienfeeling, auch beim Schlafengehen.

Auf dem Programm stehen natürlich nicht nur Pferde und Reitstunden (bitte Reithelm mitbringen oder vor Ort ausleihen). Eure Betreuer*innen haben noch viele Ideen, Spiele, Material für Kreatives und Ausflugsziele im Gepäck. Gemeinsam entscheidet ihr, wie ihr euren Aufenthalt gestalten wollt, damit diese Woche im Pferdeparadies abwechslungsreich wird und so richtig Spaß macht.

 

Leistungen

Fahrt (Bus), Unterkunft, Verpflegung, Programm, geschulte Teamer*innen, Versicherung (nachrangig)

„WIR achten aufeinander – WIR schützen uns miteinander“

Besondere Situationen bedürfen besonderen Maßnahmen, doch das Wohl der Kinder ist der Maßstab – das gilt auch für Hygieneregeln und Sicherheitsstandards.

Alles was Ihren Kindern und Teenies Schutz bietet wird angewandt. Nicht kontrollierend oder zwanghaft, sondern wertschätzend und gemeinsam. Wir stärken und schützen uns gegenseitig mit so viel Freiheit wie möglich.

Für das Ferienprogramm und die Aktionsorte wird deshalb ein auf die geltenden Corona-Verordnungen des Bundeslandes / Auslandziels angepasstes Hygienekonzept erstellt, was auch bedeuten kann, dass eine Maskenpflicht und Corona-Tests vorgeschrieben sind.

Uns liegt am Herzen, dass Ihren Kindern und Teenies ein freies und freudiges Ferienerlebnis ermöglicht wird.

Die Mitarbeiter*innen des Stja e.V. besprechen zu Beginn des Ferienangebots alle wichtigen Punkte gemeinsam mit den Kindern. Sollten sich im Vorfeld wichtige Informationen für Sie ergeben, werden Sie rechtzeitig vor dem gebuchten Angebot von uns informiert.

Wir erleben gemeinsam eine tolle Ferienzeit!