Insel-Feeling im Süden Deutschlands
Blau-grün glitzert das Wasser des Bodensees in der Sonne und auf dem See blähen sich weiße Segel im Wind. Unser Zeltplatz liegt auf der Halbinsel Höri in der Nähe von Radolfzell direkt am Ufer des Bodensees. Bei schönem Wetter kannst du dich bei dieser Ferienfreizeit nach Herzenslust im und auf dem Wasser beim Baden austoben.
Starkes Programm in freier Natur
Untergebracht sind wir in Großzelten mit festen Zeltböden. Auf unserem großzügigen Gelände gibt es ein festes Haus mit einem Aufenthaltsraum und sanitären Anlagen.
Unser Team hat bei unserer Zeltfreizeit in Horn ein actionreiches Programm am Start mit Ausflügen, Geländespielen und vielem mehr, lass dich überraschen und erlebe den Bodensee bei dieser Freizeit von seiner schönsten Seite! Die Abende werden wir dann mit Stockbrot am prasselnden Lagerfeuer ausklingen lassen.
CORONA-HINWEISE (Stand 27.Mai 2020)
„wir achten aufeinander, wir schützen uns miteinander“
Wir erleben gemeinsam eine tolle Ferienwoche
Das Wohl der Kinder ist der Maßstab – das gilt auch für Hygieneregeln und Sicherheitsstandards. Alles was nützt und
Schutz bietet wird angewandt. Das Ferienprogramm wird entsprechend der geltenden Verordnungen im Rahmen der
Corona-Pandemie durchgeführt. Nicht ängstlich, kontrollierend und zwanghaft, sondern fröhlich, sicher, wertschätzend
und gemeinsam. Wir stärken uns zusammen und schützen einander mit so viel Freiheit wie möglich und so viel Sicherheit
wie nötig. Nichts wird verordnet, alles wird gemeinsam kultiviert.
Die Verantwortlichen vor Ort handeln nach einem Hygienekonzept, in dem insbesondere die regelmäßige gründliche
Reinigung der Räume sowie die Einhaltung der Hygiene- und Abstandsregeln festgehalten sind.
Die Hygiene-und Abstandsregeln werden mit den Kindern während des Ferienprogramms auf spielerische Weise
eingeübt.
Während des Programms müssen die Kinder keinen Mund-Nasen-Schutz tragen. Für den Fall, dass während des
Ferienprogramms ein Ausflug mit der Straßenbahn unternommen wird, geben sie ihrem Kind bitte einen Mund-Nasen-Schutz
mit.
Wir bitten Sie als Eltern, den Ferienspielort nicht zu betreten und beim Abholen Ihres Kindes vor dem Spielort unter
Einhaltung der Abstandsregeln zu warten.
Schicken Sie Ihr Kind nur zu dem Ferienangebot, wenn das Kind gesund (symptomfrei) und auch niemand in der Familie
krank ist.
Sollte Ihr Kind in der Spielwoche Anzeichen für einen Atemwegsinfekt zeigen oder erhöhte Temperatur/Fieber bekommen,
dann behalten Sie Ihr Kind auf jeden Fall zu Hause. Wir bitten um Verständnis, dass es dann leider nicht am
Ferienprogramm teilnehmen kann.
Wir nehmen keine Kinder an, die sich – oder deren Angehörige sich – in einem Zeitraum von 2- 3 Wochen vor
Angebotsstart in einem Risikogebiet aufgehalten haben. Sie werden in unserer Elternerklärung um Auskunft gebeten.