Komm mit ins Abenteuerland (Kinder mit Behinderung)

Abenteuerland…der Kreativität und der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt…

Preis: 75,00 

Datum: Montag, 31.7.2023 - Freitag, 4.8.2023 (5 Tage)

Veranstaltungsort: Karlsruhe, Günther-Klotz-Anlage

Alter: von 8 bis 14 Jahren

Teilnehmer*innen: Maximalanzahl: 6 / Mindestanzahl: 5

Veranstalter: Stadtjugendausschuss e.V. Karlsruhe

Artikelnummer: 164/209fok2023 Kategorie: Schlagwörter: , , , , , , , ,

Komm mit ins Abenteuerland
8 – 14 Jahre

Du hast Ferien und wünschst dir eine Ferienwoche, die neben Spielen und guter Gemeinschaft auch Zeit zum Entspannen bietet? Dann bist du genau richtig im Abenteuerland. Das Beste dabei ist, dass du dafür nicht mal weit reisen musst, sondern direkt zu uns auf den Aktivspielplatz in die Günther-Klotz-Anlage kommen kannst. Unser Aktivspielplatz ist ein wunderschönes Gelände, das zu einer abenteuerlichen aber auch gemütlichen Woche einlädt, in der die Uhren langsamer ticken. Der Kletterturm und das Hüttendorf können unter gegebenen Umständen von uns mitgenutzt werden. Unsere Teamer*innen haben sich ein tolles Programm im und um den Aktivspielplatz herum einfallen lassen, aber auch du und deine Wünsche sind gefragt. Kreativität, Spaß und freie Zeit zum Entspannen warten auf dich. 

Für Kinder, die einen erhöhten Pflege- und Betreuungsbedarf haben und im entsprechenden Alter sind, ist dieses Angebot besonders geeignet!

Wenn Sie wissen, dass Ihr Kind eine besondere Betreuung benötigt, setzen Sie sich bitte schon vor der Anmeldung für ein Beratungsgespräch mit uns in Verbindung. Dieses Beratungsgespräch ist Voraussetzung für die Anmeldung.

Termin:
Montag, 31.07.2023 bis Freitag, 04.08.2023, Uhrzeit: 9:00 – 16:00 Uhr 

Treffpunkt:
Aktivspielplatz Günther-Klotz-Anlage, Ernst-Frey-Str. 9, 76135 Karlsruhe


Veranstalter:

Jugendfreizeit- und Bildungswerk, Bürgerstraße 16, 76133 Karlsruhe, 0721 133-5671

 

Leistungen

verbindliche Betreuung, Verpflegung, Programm, geschulte Teamer/innen, Versicherung (nachrangig)

„WIR achten aufeinander – WIR schützen uns miteinander“

Besondere Situationen bedürfen besonderen Maßnahmen, doch das Wohl der Kinder ist der Maßstab – das gilt auch für Hygieneregeln und Sicherheitsstandards.

Alles was Ihren Kindern und Teenies Schutz bietet wird angewandt. Nicht kontrollierend oder zwanghaft, sondern wertschätzend und gemeinsam. Wir stärken und schützen uns gegenseitig mit so viel Freiheit wie möglich.

Für das Ferienprogramm und die Aktionsorte wird deshalb ein auf die geltenden Corona-Verordnungen des Bundeslandes / Auslandziels angepasstes Hygienekonzept erstellt, was auch bedeuten kann, dass eine Maskenpflicht und Corona-Tests vorgeschrieben sind.

Uns liegt am Herzen, dass Ihren Kindern und Teenies ein freies und freudiges Ferienerlebnis ermöglicht wird.

Die Mitarbeiter*innen des Stja e.V. besprechen zu Beginn des Ferienangebots alle wichtigen Punkte gemeinsam mit den Kindern. Sollten sich im Vorfeld wichtige Informationen für Sie ergeben, werden Sie rechtzeitig vor dem gebuchten Angebot von uns informiert.

Wir erleben gemeinsam eine tolle Ferienzeit!