Forschungscamp 2.0 (08.08.-12.08.22)

Relax! – Dein Sommer.
Großartige Ferienspielorte mit witzigen und abenteuerlichen Vergnügungen

 

Preis: 75,00 100,00 

Datum: Montag, 8.8.2022 - Freitag, 12.8.2022 (5 Tage)

Veranstaltungsort: Otto-Dullenkopf-Park/Karlsruhe

Alter: von 8 bis 13 Jahren

Teilnehmer*innen: Maximalanzahl: 154 / Mindestanzahl: 5

Veranstalter: Stadtjugendausschuss e.V. Karlsruhe

Artikelnummer: 138/298fok2022 Kategorie: Schlagwörter: , , ,

Forschungscamp 2.0
8 – 13 Jahre

Forschungscamp am Otto-Dullenkopf-Park

Das Camp der coolen Erforschungen!

Nach einem spannenden und ereignisreichen letzten Jahr wird das „Forschungscamp 2.0“ endlich wieder aufgebaut – größer, experimenteller, weiterentwickelt!

Hast du Lust, einen selbstgebauten Vulkan mit Elefantenzahnpasta zum Ausbruch zu bringen? Möchtest du wissen, was eine Nichtnewtonsche Flüssigkeit ist? Dich interessieren die Themen Nachhaltigkeit und Ökologie? Du möchtest eigene Spiele erfinden, Spielklassiker spielen, Instrumente bauen, schnitzen oder einfach eine super tolle Zeit mit deinen Freund*innen verbringen?

Dann bist du hier genau richtig. Wir forschen gemeinsam an unterschiedlichen Stationen und erleben eine spannende, abwechslungsreiche Zeit zusammen.

Hier steht ihr im Mittelpunkt. Gemeinsam mit den Mitarbeiter*innen der Mobilen Spielaktion und den Teamer*innen des jfbw werdet ihr garantiert eine wunderbare Zeit erleben. Also, worauf wartest du noch? Komm ins „Forschungscamp 2.0“ für abwechslungsreiche, relaxte Sommerferien.

Wir freuen uns auf dich!

Treffpunkt:
Haltestelle „Schloss Gottesaue“

Uhrzeit:
10:00 bis 16:00 Uhr (Frühbetreuung von 7:30 bis 10:00 Uhr, 25,00 Euro extra)

 

Veranstalter:
Jugendfreizeit- und Bildungswerk und Mobile Spielaktion

Leistungen

Verbindliche Betreuung zwischen 10:00 und 16:00 Uhr, Verpflegung, Programm, Versicherung (nachrangig)

„WIR achten aufeinander – WIR schützen uns miteinander“

Besondere Situationen bedürfen besonderen Maßnahmen, doch das Wohl der Kinder ist der Maßstab – das gilt auch für Hygieneregeln und Sicherheitsstandards.

Alles was Ihren Kindern und Teenies Schutz bietet wird angewandt. Nicht kontrollierend oder zwanghaft, sondern wertschätzend und gemeinsam. Wir stärken und schützen uns gegenseitig mit so viel Freiheit wie möglich.

Für das Ferienprogramm und die Aktionsorte wird deshalb ein auf die geltenden Corona-Verordnungen des Bundeslandes / Auslandziels angepasstes Hygienekonzept erstellt, was auch bedeuten kann, dass eine Maskenpflicht und Corona-Tests vorgeschrieben sind.

Uns liegt am Herzen, dass Ihren Kindern und Teenies ein freies und freudiges Ferienerlebnis ermöglicht wird.

Die Mitarbeiter*innen des Stja e.V. besprechen zu Beginn des Ferienangebots alle wichtigen Punkte gemeinsam mit den Kindern. Sollten sich im Vorfeld wichtige Informationen für Sie ergeben, werden Sie rechtzeitig vor dem gebuchten Angebot von uns informiert.

Wir erleben gemeinsam eine tolle Ferienzeit!