Komm mit ins Abenteuerland

Ob Höhenluft schnappen auf dem Kletterturm oder entspanntes Paddeln auf der Alb ….. dies und vieles mehr erwartet dich im Abenteuerland!

Preis: 75,00 

Datum: Montag, 29.7.2019 - Freitag, 2.8.2019 (5 Tage)

Veranstaltungsort: Karlsruhe, Günther-Klotz-Anlage

Alter: von 8 bis 14 Jahren

Teilnehmer*innen: Maximalanzahl: 13 / Mindestanzahl: 6

Veranstalter: Stadtjugendausschuss e.V. Karlsruhe

Artikelnummer: 50/200ok2019 Kategorie: Schlagwörter: , , , , , , , ,

Komm mit ins Abenteuerland
8 – 14 Jahre

Die erste Ferienwoche ins Abenteuerland zu fahren … das ist doch ein Traum! Sehr weit müsst ihr nicht reisen, unser Abenteuerland liegt nicht im Dschungel oder fern der Ozeane, sondern in der Günther-Klotz-Anlage. Wie abenteuerlich die Woche wird, das liegt mit in eurer Hand. Der Aktivspielplatz bietet uns ein schönes Gelände. Wir können spielen, kreativ sein, forschen oder einfach nur die Seele baumeln lassen und uns mit unserer Fantasie in ferne Abenteuer entführen lassen. Unsere Betreuer*innen haben sich wie immer einiges an Programm für euch ausgedacht, aber für eure Ideen haben wir ein offenes Ohr. Und das ist wichtig und toll, denn unsere Kindergruppe ist bunt und vielfältig. Unsere alljährlichen Highlights wie Albausflug oder Wasserschlacht, können gerne durch eure Vorschläge ergänzt werden und dann wird in unserer morgendlichen Versammlung geschaut, ob das denn für alle Kinder passt oder was wir beachten müssen, damit alle Spaß haben können. Und dann geht es los, euer Abenteuer!

Versorgen werden wir uns selbst, gerne können die Kinder, die Lust am Kochen haben, unseren Küchenelfen helfen.

Dieses Angebot ist ausdrücklich für Kinder mit erhöhtem Pflege- und Betreuungsaufwand geeignet.

Bei Kindern, die einer besonderen Unterstützung bedürfen, ist ein Beratungsgespräch mit uns Voraussetzung für die Anmeldung.

 

Treffpunkt:                      Aktivspielplatz Günther-Klotz-Anlage, Wilhelm-Baur-Straße, 76135 Karlsruhe

 

 

Leistungen

verbindliche Betreuung, Verpflegung, Programm, geschulte Teamer/innen, Versicherung (nachrangig)

„WIR achten aufeinander – WIR schützen uns miteinander“

Besondere Situationen bedürfen besonderen Maßnahmen, doch das Wohl der Kinder ist der Maßstab – das gilt auch für Hygieneregeln und Sicherheitsstandards.

Alles was Ihren Kindern und Teenies Schutz bietet wird angewandt. Nicht kontrollierend oder zwanghaft, sondern wertschätzend und gemeinsam. Wir stärken und schützen uns gegenseitig mit so viel Freiheit wie möglich.

Für das Ferienprogramm und die Aktionsorte wird deshalb ein auf die geltenden Corona-Verordnungen des Bundeslandes / Auslandziels angepasstes Hygienekonzept erstellt, was auch bedeuten kann, dass eine Maskenpflicht und Corona-Tests vorgeschrieben sind.

Uns liegt am Herzen, dass Ihren Kindern und Teenies ein freies und freudiges Ferienerlebnis ermöglicht wird.

Die Mitarbeiter*innen des Stja e.V. besprechen zu Beginn des Ferienangebots alle wichtigen Punkte gemeinsam mit den Kindern. Sollten sich im Vorfeld wichtige Informationen für Sie ergeben, werden Sie rechtzeitig vor dem gebuchten Angebot von uns informiert.

Wir erleben gemeinsam eine tolle Ferienzeit!