Jugendreise Schweden Sommer 2019

…wollt ihr einmal Wildnis pur erleben?…dann auf nach Schweden!

Preis: 685,00 

Datum: Montag, 29.7.2019 - Mittwoch, 14.8.2019 (17 Tage)

Veranstaltungsort: Sjöarsen, Västergötland, Schweden

Alter: von 15 bis 18 Jahren

Teilnehmer*innen: Maximalanzahl: 25 / Mindestanzahl: 7

Teamer*innen: 4

Veranstalter: Stadtjugendausschuss e.V. Karlsruhe

Artikelnummer: 33/11mk2019 Kategorie: Schlagwörter: , , , , , , , ,

Jugendreise Schweden 2019

für Jugendliche im Alter von 15 – 18 Jahre

Wieder im Programm Jugendreise Schweden: Landschaft, Elche, Seen, Kanu fahren, Wildnis, Sauna, Blockhütte …. kurz und knapp „Schweden“. Ein Abenteuerurlaub mit langen Tagen und mildem Klima, mit Seen, Flüssen und Wasserfällen, mit idyllischen Städtchen und ursprünglichen Landschaften erwartet euch. Weitläufige Wälder und eine oft noch unberührte Natur sind in Schweden Lebensgrundlage für zahlreiche Wildtiere. Ziel eurer Reise ist die südschwedische Region Västergötland, eines der seenreichsten Gebiete  Schwedens.

Eine Woche der Freizeit verbringt Ihr in Sjöasens, Dort stehen euch an einem eigenen See ein Haupthaus, Übernachtungshäuser, ein Volleyballfeld und eine Holzofensauna direkt am See zur Verfügung. Hier habt ihr viel Zeit zum Baden, Ausspannen, surfen oder über den See rudern, für Geländespiele, den Bau eines eigenen Floßes oder um mit Karte und Kompass durch die Wildnis zu wandern. Die andere Hälfte werdet ihr im Fluss- und Seensystem Västergötlands mit Kanus unterwegs sein, in Zelten übernachten und bei vielen Frischluftaktivitäten tolle Tage in der Natur erleben. Verpflegen werdet ihr euch mit den jfbw-Teamer/innen zusammen selbst. Und wer mag, kann dafür seinen Fisch auch mal selbst angeln.

Wer auf der Suche ist nach echter Wildnis und abwechslungsreichen Freizeitaktivitäten, ist bei der Schwedenfreizeit richtig. Välkommen till Sverige!

Leistungen

Fahrt (Bus), Unterkunft, Verpflegung, Programm, geschulte Teamer*innen, Versicherung (nachrangig)

„WIR achten aufeinander – WIR schützen uns miteinander“

Besondere Situationen bedürfen besonderen Maßnahmen, doch das Wohl der Kinder ist der Maßstab – das gilt auch für Hygieneregeln und Sicherheitsstandards.

Alles was Ihren Kindern und Teenies Schutz bietet wird angewandt. Nicht kontrollierend oder zwanghaft, sondern wertschätzend und gemeinsam. Wir stärken und schützen uns gegenseitig mit so viel Freiheit wie möglich.

Für das Ferienprogramm und die Aktionsorte wird deshalb ein auf die geltenden Corona-Verordnungen des Bundeslandes / Auslandziels angepasstes Hygienekonzept erstellt, was auch bedeuten kann, dass eine Maskenpflicht und Corona-Tests vorgeschrieben sind.

Uns liegt am Herzen, dass Ihren Kindern und Teenies ein freies und freudiges Ferienerlebnis ermöglicht wird.

Die Mitarbeiter*innen des Stja e.V. besprechen zu Beginn des Ferienangebots alle wichtigen Punkte gemeinsam mit den Kindern. Sollten sich im Vorfeld wichtige Informationen für Sie ergeben, werden Sie rechtzeitig vor dem gebuchten Angebot von uns informiert.

Wir erleben gemeinsam eine tolle Ferienzeit!