„Spiel & Spaß im KiKoMo“ – mit dem KinderKochMobil 31.05.2023

KiKoMo – das Kinder Koch Mobil des Vereins Tischlein Deck Dich e.V. bietet eine innovative kombinierte Ernährungs- und Umweltbildung.

Jeden Tag ein anderes Programm: gemeinsam wird gekocht, gebacken, leckeres ausprobiert.

Preis: 15,00 

Datum: Mittwoch, 31.5.2023

Veranstaltungsort: Otto-Dullenkopf-Park

Alter: von 6 bis 12 Jahren

Teilnehmer*innen: Maximalanzahl: 10

Veranstalter: Stadtjugendausschuss e.V. Karlsruhe

Artikelnummer: 161/312fok2023 Kategorie: Schlagwort:

Dieses mehrfach ausgezeichnete Projekt ist an Schulen und Kitas in Karlsruhe unterwegs und führt Projektwochen für nachhaltige Ernährung durch. Beim Ferienangebot gibt es ein Sonderprogramm: in täglich wechselnden Themenworkshops können je 10 Kinder gleichzeitig unter fachkundiger Anleitung gemeinsam ein leckeres, nachhaltiges Rezept umsetzen. Mit viel Spaß und im Team geht es um die Herkunft von Lebensmitteln, aber auch um Kochtechniken und Hygiene. Und was das alles mit unserer Umwelt zu tun hat.

Für Kinder von 6 bis 12 Jahren.

Auf Lebensmittelunverträglichkeiten nehmen wir gern Rücksicht, bitte bei der Anmeldung nennen.

Dienstag, 30.05. bis Freitag, 02.06.2023, jeweils 9 bis 12:30 Uhr

Kostenbeitrag: pro Vormittag 15 €, inkl. Lebensmitteln und Getränken. Vier Tage 60 €

Pfingstferien, Dienstag, 30.05. bis Freitag, 02.06.2023, jeweils 9 bis 12:30 Uhr, Tage müssen einzeln gebucht werden

Leistungen

Dienstag, 30.05. bis Freitag, 02.06.2023, jeweils 9 bis 12:30 Uhr

Kostenbeitrag: pro Vormittag 15 €, inkl. Lebensmitteln und Getränken. Vier Tage 60 €

Pfingstferien, Dienstag, 30.05. bis Freitag, 02.06.2023, jeweils 9 bis 12:30 Uhr

„WIR achten aufeinander – WIR schützen uns miteinander“

Besondere Situationen bedürfen besonderen Maßnahmen, doch das Wohl der Kinder ist der Maßstab – das gilt auch für Hygieneregeln und Sicherheitsstandards.

Alles was Ihren Kindern und Teenies Schutz bietet wird angewandt. Nicht kontrollierend oder zwanghaft, sondern wertschätzend und gemeinsam. Wir stärken und schützen uns gegenseitig mit so viel Freiheit wie möglich.

Für das Ferienprogramm und die Aktionsorte wird deshalb ein auf die geltenden Corona-Verordnungen des Bundeslandes / Auslandziels angepasstes Hygienekonzept erstellt, was auch bedeuten kann, dass eine Maskenpflicht und Corona-Tests vorgeschrieben sind.

Uns liegt am Herzen, dass Ihren Kindern und Teenies ein freies und freudiges Ferienerlebnis ermöglicht wird.

Die Mitarbeiter*innen des Stja e.V. besprechen zu Beginn des Ferienangebots alle wichtigen Punkte gemeinsam mit den Kindern. Sollten sich im Vorfeld wichtige Informationen für Sie ergeben, werden Sie rechtzeitig vor dem gebuchten Angebot von uns informiert.

Wir erleben gemeinsam eine tolle Ferienzeit!