KJH Mühlburg Herbst

Komm ins MOBI-Hüttendorf

Preis: 60,00 

Datum: Montag, 30.10.2023 - Freitag, 3.11.2023 (5 Tage)

Veranstaltungsort: Mühlburg

Alter: von 6 bis 12 Jahren

Teilnehmer*innen: Maximalanzahl: 11 / Mindestanzahl: 6

Veranstalter: Stadtjugendausschuss e.V. Karlsruhe

Artikelnummer: 173/305fok2023 Kategorie: Schlagwörter: , , , , , ,

KJH Mühlburg
6 – 12 Jahre

Hüttendorf

Mobile Spielaktion

Mit vielfältigen Naturmaterialien können einzigartige Hütten entstehen – große und kleine, mit und ohne Garten, als Rückzugsraum oder zum Verstecken. Außerdem gibt es eine große Feuerstelle, an der gemeinsam gesungen und gesessen werden kann, ein Kletterpark lädt zum Experimentieren ein, in verschiedenen Werkstätten entstehen nützliche Dinge für die errichteten Hütten und mitten im Wald können eigenartige Kunstwerke entstehen.

Und im Wald lassen sich so manche Überraschungen erleben. Wenn die kleinen Wichte kommen und die Kinder zur Suche nach dem alten Schatz verlocken und wenn die wilden Trolle kommen und die Kinder zu einer abenteuerlichen Jagd entführen – dann wird es schnell sehr lebendig im Hüttendorf.

Kommt ins MOBI- Hüttendorf und seid bereit für die großen Abenteuer!

Termine:
Montag, 30.10.2023 bis Freitag, 03.11.2023 (ohne 01.11.2023)

Treffpunkt:
KJH Mühlburg, Fliederstraße 1, 76185 Karlsruhe, 0721/591290

Wir treffen uns zwischen 7:30 und 8:30 Uhr im Kinder- und Jugendhaus Mühlburg, dann beginnt unser Ferienerlebnis.

Leistungen

Verbindliche Betreuung zwischen 7:30 und 16:00 Uhr, Verpflegung, Programm, Versicherung (nachrangig)

„WIR achten aufeinander – WIR schützen uns miteinander“

Besondere Situationen bedürfen besonderen Maßnahmen, doch das Wohl der Kinder ist der Maßstab – das gilt auch für Hygieneregeln und Sicherheitsstandards.

Alles was Ihren Kindern und Teenies Schutz bietet wird angewandt. Nicht kontrollierend oder zwanghaft, sondern wertschätzend und gemeinsam. Wir stärken und schützen uns gegenseitig mit so viel Freiheit wie möglich.

Für das Ferienprogramm und die Aktionsorte wird deshalb ein auf die geltenden Corona-Verordnungen des Bundeslandes / Auslandziels angepasstes Hygienekonzept erstellt, was auch bedeuten kann, dass eine Maskenpflicht und Corona-Tests vorgeschrieben sind.

Uns liegt am Herzen, dass Ihren Kindern und Teenies ein freies und freudiges Ferienerlebnis ermöglicht wird.

Die Mitarbeiter*innen des Stja e.V. besprechen zu Beginn des Ferienangebots alle wichtigen Punkte gemeinsam mit den Kindern. Sollten sich im Vorfeld wichtige Informationen für Sie ergeben, werden Sie rechtzeitig vor dem gebuchten Angebot von uns informiert.

Wir erleben gemeinsam eine tolle Ferienzeit!