Sommerwaldheim

Sommerferien im Hardtwald…

Preis: 100,00 

Datum: Montag, 31.7.2023 - Freitag, 4.8.2023 (5 Tage)

Veranstaltungsort: Gustav-Jakob-Waldzentrum, Linkenheimer Allee 10, 76131 Karlsruhe

Alter: von 6 bis 14 Jahren

Teilnehmer*innen: Maximalanzahl: 50

Veranstalter: Diakonisches Werk KA/Evang. Jugendwerk KA

Das Waldheim ist eine Stadtranderholung des Diakonischen Werks Karlsruhe welche in Kooperation mit dem Evangelischen Jugendwerk Karlsruhe durchgeführt wird. Die Tagesfreizeit findet jeweils von Montag bis Freitag zwischen 8 und 16 Uhr statt (Feiertage ausgenommen).

Sommerwaldheim

Das Angebot im Sommerwaldheim richtet sich an Kinder im Alter von 6 bis 12 Jahren. Die Teilnehmerzahl liegt bei bis zu 50 Kindern pro Ferienwoche. Jede Woche kann einzeln und für sich gebucht werden, aber auch zwei am Stück sind möglich.

Ein spezielles Angebot gibt es für Teenies von 13-14 Jahren: die sogenannte „Ü12-Gruppe“. Die „Ü12er“ haben ein eigenes Programm und können bei einzelne Aktionen wie z.B. Sport-Turniere, Geländespiele etc. mitarbeiten. Für die „Ü12-Gruppe“ gibt es pro Woche nur 15 Plätze!

Das große Gelände mitten im Hardtwald bietet mit seinen freien Flächen, den Spielhütten und dem Fußballplatz die Möglichkeit für ausgiebiges Toben in der Natur. Aber auch bei schlechtem Wetter wird es auf der weiträumig überdachten Terrasse und mit den verschiedenen Bastel -,und Spielangeboten nicht langweilig. Das Tagesprogramm aller Gruppen gestalten geschulte, ehrenamtliche Betreuer und Betreuerinnen. Die Freizeit wird von Bezirksjugendreferentin Daniela Unmüßig und dem Leitungsteam bestehend aus Lukas Giangrasso, Adrian Auch und Jacqueline Reiser geleitet.

Die nachhaltige Verpflegung im Waldheim besteht aus Frühstück, Mittagessen und etwas Obst als Imbiss. Die tägliche An- und Abreise erfolgt selbst. Diese kann per Fahrrad, Auto oder mit öffentlichen Verkehrsmitteln erfolgen. Die Kinder werden von den jeweiligen ehrenamtlichen Betreuern an der öffentlichen Bushaltestelle (Am Kanalweg) und am Parkplatz (Linkenheimer Allee) zu bestimmten Zeiten abgeholt. Kinder mit Einschränkungen und Behinderungen nehmen wir gerne im Rahmen unserer Möglichkeiten auf. Bitte halten Sie diesbezüglich mit uns Rücksprache.

 

EINZELHEITEN:

Zeitraum: Sommerferien (31.07.2023 – 11.08.2023)

Ort: Gustav-Jakob Waldzentrum, Linkenheimer Allee 10, 76131 Karlsruhe

Zielgruppe: Kinder von 6 bis 14 Jahre

Kosten: 1 Woche: 100,- Euro / 2 Wochen: 190,- Euro pro Kind

 

 

„WIR achten aufeinander – WIR schützen uns miteinander“

Besondere Situationen bedürfen besonderen Maßnahmen, doch das Wohl der Kinder ist der Maßstab – das gilt auch für Hygieneregeln und Sicherheitsstandards.

Alles was Ihren Kindern und Teenies Schutz bietet wird angewandt. Nicht kontrollierend oder zwanghaft, sondern wertschätzend und gemeinsam. Wir stärken und schützen uns gegenseitig mit so viel Freiheit wie möglich.

Für das Ferienprogramm und die Aktionsorte wird deshalb ein auf die geltenden Corona-Verordnungen des Bundeslandes / Auslandziels angepasstes Hygienekonzept erstellt, was auch bedeuten kann, dass eine Maskenpflicht und Corona-Tests vorgeschrieben sind.

Uns liegt am Herzen, dass Ihren Kindern und Teenies ein freies und freudiges Ferienerlebnis ermöglicht wird.

Die Mitarbeiter*innen des Stja e.V. besprechen zu Beginn des Ferienangebots alle wichtigen Punkte gemeinsam mit den Kindern. Sollten sich im Vorfeld wichtige Informationen für Sie ergeben, werden Sie rechtzeitig vor dem gebuchten Angebot von uns informiert.

Wir erleben gemeinsam eine tolle Ferienzeit!