Der Schnee verwandelt das Salzburger Land jeden Winter in eine tief verschneite Wintersportarena. Vereint im Snow Space Salzburg bieten die Orte Flachau, Wagrain und St. Johann im Pongau als Teil der Skiwelt Amadé jede Menge zu entdecken. 45 moderne Seilbahnanlagen ermöglichen den Zugang zu 120 Pistenkilometern, Tiefschnee- und Weltcupabfahrten sowie verschiedene Snowparks bieten Abwechslung sowohl für Anfänger*innen als auch für Könner*innen. Und das ist längst nicht alles! Je nach Schnee- und Wetterlage geht es auch mal ins Skigebiet Hochkönig oder ins Gasteiner Tal.
Übernachtet wird auf einem tollen Bauernhof in 2- bis 6-Bettzimmern mit eigener Dusche und WC. Ein neu erbauter, aber trotzdem uriger Aufenthaltsbereich lädt zum Essen oder für das abendliche gemütliche Beisammensein ein. Alle Mahlzeiten werden von der Familie Prommegger selbst zubereitet und stammen teilweise aus eigener Produktion. Morgens erwartet euch ein ausgiebiges Frühstück, für die Piste gibt es ein Lunchpaket und am Abend ein leckeres Vier-Gänge-Menü.
Ein kostenfreier Skibus bringt euch an die 6 Kilometer entfernte Talstation Alpendorf und holt euch dort auch wieder ab.
Der Disko-Stadl neben dem Haupthaus bietet die perfekte Location für Après-Ski-Partys.
Als besonderes Highlight steht, wenn das Wetter mitmacht, Snow Tubing auf dem Progamm.
Informationen zur vergünstigen Ausleihe von Wintersport-Materialien erhalten Sie einige Wochen vor Abreise mit den Reiseinformationen.
Bitte beachten:
Der Preis der Skipässe richtet sich nach dem Alter zum Zeitpunkt des Reiseantritts.
Eine kostenfreie Stornierung des Termins ist bis zu vier Wochen vor Freizeitbeginn möglich.
Unterkunft: http://www.jugendsportheim.at/
Skigebiet: https://www.alpendorf.com/de/winter/skigebiet-alpendorf
Termin:
13.02.2021-20.02.2021 (Faschingsferien)
Preis:
476, 00 € zuzüglich 6-Tagesskipass Jahrgang 2002-2004: 165,00 € und Jahrgang ab 2005: 132,00 €
CORONA-HINWEISE (Stand 27.Mai 2020)
„wir achten aufeinander, wir schützen uns miteinander“
Wir erleben gemeinsam eine tolle Ferienwoche
Das Wohl der Kinder ist der Maßstab – das gilt auch für Hygieneregeln und Sicherheitsstandards. Alles was nützt und
Schutz bietet wird angewandt. Das Ferienprogramm wird entsprechend der geltenden Verordnungen im Rahmen der
Corona-Pandemie durchgeführt. Nicht ängstlich, kontrollierend und zwanghaft, sondern fröhlich, sicher, wertschätzend
und gemeinsam. Wir stärken uns zusammen und schützen einander mit so viel Freiheit wie möglich und so viel Sicherheit
wie nötig. Nichts wird verordnet, alles wird gemeinsam kultiviert.
Die Verantwortlichen vor Ort handeln nach einem Hygienekonzept, in dem insbesondere die regelmäßige gründliche
Reinigung der Räume sowie die Einhaltung der Hygiene- und Abstandsregeln festgehalten sind.
Die Hygiene-und Abstandsregeln werden mit den Kindern während des Ferienprogramms auf spielerische Weise
eingeübt.
Während des Programms müssen die Kinder keinen Mund-Nasen-Schutz tragen. Für den Fall, dass während des
Ferienprogramms ein Ausflug mit der Straßenbahn unternommen wird, geben sie ihrem Kind bitte einen Mund-Nasen-Schutz
mit.
Wir bitten Sie als Eltern, den Ferienspielort nicht zu betreten und beim Abholen Ihres Kindes vor dem Spielort unter
Einhaltung der Abstandsregeln zu warten.
Schicken Sie Ihr Kind nur zu dem Ferienangebot, wenn das Kind gesund (symptomfrei) und auch niemand in der Familie
krank ist.
Sollte Ihr Kind in der Spielwoche Anzeichen für einen Atemwegsinfekt zeigen oder erhöhte Temperatur/Fieber bekommen,
dann behalten Sie Ihr Kind auf jeden Fall zu Hause. Wir bitten um Verständnis, dass es dann leider nicht am
Ferienprogramm teilnehmen kann.
Wir nehmen keine Kinder an, die sich – oder deren Angehörige sich – in einem Zeitraum von 2- 3 Wochen vor
Angebotsstart in einem Risikogebiet aufgehalten haben. Sie werden in unserer Elternerklärung um Auskunft gebeten.